Dringend gesucht: Ein neues Zuhause für unsere Familie
Liebe Gemeinde,
wir sind eine vierköpfige Familie mit zwei kleinen Kindern im Alter von 2 und 5 Jahren. Vor acht Monaten sind wir mit großer Hoffnung in ein neues Miethaus gezogen – leider müssen wir dieses nun aufgrund von Unstimmigkeiten und belastenden Problemen mit dem Vermieter wieder verlassen. Da unser Vermieter Rechtsanwalt ist, möchten wir jegliche Auseinandersetzung vermeiden und die Situation friedlich klären.
Besonders belastend ist diese Situation für uns, da ich mich als Religionspädagogin im zweiten Jahr meines Vorbereitungsdienstes befinde und in diesem Jahr wichtige Prüfungen – vergleichbar mit dem zweiten Staatsexamen – anstehen. Ein sicherer Ort zum Ankommen und Durchatmen wäre daher für unsere Familie jetzt besonders wichtig.
Wir suchen ein neues Zuhause, idealerweise ab September, spätestens bis November. Über Tipps, Kontakte oder Angebote aus der Gemeinde oder Ihrem Umfeld wären wir unendlich dankbar!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr offenes Ohr.
Ihre Leonita Mross
(Kontakt: Leonita.mross@elkb.de)
Münchner Orgelsommer
Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der Orgelmusik zeigt – von klassischen Werken über moderne Kompositionen bis hin zu spannenden Transkriptionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Filmmusik, die in einzigartigen Bearbeitungen erklingt.
Mit über 30 Konzerten in den evangelischen Innenstadtkirchen Münchens bietet das Festival zahlreiche Highlights: In der Erlöserkirche faszinieren Konzerte für Nachtschwärmer, während die restaurierte Steinmeyer-Orgel in St. Markus erstmals nach ihrer Renovierung zu hören ist. Da St. Lukas bis Ostern 2027 geschlossen bleibt, finden die Konzerte in der Pfarr- und Klosterkirche St. Anna statt – ein besonderes Erlebnis mit zwei Kirchen und zwei Orgeln an einem Abend. In St. Matthäus erwartet Sie ein beeindruckendes Surround-Erlebnis, und die Eule-Orgel der Sendlinger Himmelfahrtskirche begeistert mit Kuckucks- und Nachtigallstimmen.
Auch Familienkonzerte laden in die Kreuzkirche und die Dreieinigkeitskirche Bogenhausen ein. Besondere Konzerte, spannende Familienangebote und außergewöhnliche Programme machen den Münchner Orgelsommer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden und Ihnen, unserem treuen Publikum. Genießen Sie die Konzerte!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Innenstadtkantoren
Tobias Frank, St. Lukas
Michael Roth, St. Markus
Armin Becker, St. Matthäus
Christian Seidler, Erlöserkirche
Prävention und immer wieder neu: Prävention
Wir schauen hin,
wir bilden uns fort,
wir wollen Betroffene hören und schützen.
In der Philippusgemeinde und im evangelischen Dekanat München ist stellvertretende Dekanin Christine Glaser die Präventionsbeauftragte. Selbst betroffen von Missbrauch während der Kindheit in ihrer Familie, ist sie seit mehr als zwanzig Jahren in der Fortbildung und Beratung tätig.
In unserer Landeskirche haben wir eine hochkompetente Fachstelle:
https://aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de/